Der "Förderverein Dorfkirche Groß Trebbow e.V." wurde im Oktober 2002 gegründet. Die 14 Gründungsmitglieder verabschiedeten eine Satzung und wählten einen siebenköpfigen Vorstand. Der Jahresbeitrag wurde auf 25 EUR für Einzelmitglieder und 10 EUR mehr für weitere stimmberechtigte Familienmitglieder festgelegt. Die Eintragung in das Vereinsregister und damit auch die Anerkennung der Gemeinnützigkeit zur finanziellen Bescheinigung für Spenden ist erfolgt.
Unser Vereinsziel ist die "Beschaffung von Beiträgen und Spenden", um die Evangelische Kirchgemeinde bei der Erhaltung der Dorfkirche und deren Inventar sowie der Pflege von kirchlichen Veranstaltungen zu unterstützen. Der Förderverein weiß sich dem historischen Erbe verpflichtet und hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Kirche in absehbarer Zeit wieder in einen guten Bauzustand zu versetzen.
Wir organisieren regelmäßig Veranstaltungen in Form von Konzerten, Lesungen und nehmen seit vielen Jahren am Tag des offenen Denkmals teil, immer am zweiten Sonntag im September.
Wenn die Kirche im Dorf bleiben soll, muss sie auch zu den Menschen kommen. Daher sieht sich der Verein in der Pflicht, ein vielfältig kulturelles Angebot zu unterbreiten. Alle Aktivitäten stehen unter dem Ziel, der Kirchgemeinde bei der Sanierung und Renovierung der Dorfkirche zu helfen, deren finanzielle Möglichkeiten äußerst gering sind. Daher sind uns natürlich auch Firmenspenden sehr willkommen.
Es ist erfreulich, daß die Mitgliederzahl langsam, aber stetig wächst. Selbst ehemalige Ortsansässige, die längst in Hamburg und weiter weg wohnen wurden Mitglied.