Datenschutzerklärung

Stand: 1. Januar 2025

Gemäß Artikel 13 Abs. 1 und 2 der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) werden Sie an dieser Stelle darüber informiert, welche Daten wir von Ihnen bei der Nutzung unserer Internetdienste erheben und verarbeiten.

Verantwortlicher

Förderverein Dorfkirche Groß Trebbow e.V.
Vereinsvorsitzende: Anne Drescher
Pingelshagener Str. 28a
19069 Groß Trebbow

Tel. 03867/612786
E-Mail: FV-dorfkirche-trebbow@email.de

Protokollierung der Nutzung unserer Internetseiten
Unsere Internetseiten dienen der allgemeinen Informationsbereitstellung zu unserer Vereinstätigkeit, Veranstaltungshinweisen und Kontaktdaten.
Wir erheben keine personenbezogenen Daten in Formular- oder Kontaktfeldern.

Während der Nutzung unserer Internetseiten erhebt der Auftragsverarbeiter die folgenden technischen Informationen:
• Datum und Uhrzeit des Zugriffes
• abgerufene Unterwebseiten und Dateien
• Zugriffsstatus des Webservers (Erfolgs- oder Fehlermeldungen)
• Typ und Version des vom Benutzer verwendeten Browsers
• Konfiguration des Browsers (Spracheinstellungen, gewünschte Dateiformate, etc.)
• Typ und Version des vom Benutzer verwendeten Betriebssystems
• Gerätetyp (Smartphone, Desktop-PC, Tablet etc.)
• Im Gerät eingestellte Zeitzone
• IP-Adresse
• Region (Staat und Bundesland)
• Verweildauer
• Referrer (die vorhergehende Internetseite, von der der Benutzer zu uns gelangt ist)

Diese Daten werden zur Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit des Internetangebotes erhoben und im Bedarfsfall zur internen Fehlersuche ausgewertet. Die Verarbeitung erfolgt dabei gemäß § 4 Abs. 1 Datenschutzgesetz M-V i. V. m. Art. 6 Abs. 1 lit. e) DSGVO. Die Daten werden für 7 Tage gespeichert und anschließend automatisch gelöscht. Im Falle eines Angriffes auf unser Internetangebot werden die betreffenden Protokolldaten an die zuständigen Strafverfolgungsbehörden weitergegeben.

Auftragsverarbeiter
Für die Bereitstellung der Homepage nutzt der Verein die IONOS SE als Auftragsverarbeiter. IONOS SE stellt den Webspace zur Verfügung. Alle datenschutzrelevanten Vereinbarungen sind in einem entsprechenden Auftragsverarbeitungsvertrag nach Art. 28 DSGVO festgelegt.

Cookies
Für den Betrieb dieser Webseite werden keine Cookies eingesetzt.

Rechte der Betroffenen der Datenverarbeitung
Als Betroffener stehen Ihnen die folgenden Rechte zu, soweit die gesetzlichen Voraussetzungen dafür erfüllt sind:
• Recht auf Auskunft, Art. 15 DSGVO
• Recht auf Berichtigung, Art. 16 DSGVO
• Recht auf Löschung, Art. 17 DSGVO
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Art. 18 DSGVO
• Recht auf Datenübertragbarkeit, Art. 20 DSGVO
• Widerspruchsrecht, Art. 21 DSGVO

Zur Wahrnehmung ihrer Rechte können Sie sich unter den oben angegebenen Kontaktdaten an uns wenden.
Sie haben das Recht, Beschwerden beim Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Mecklenburg-Vorpommern zu erheben: Postanschrift: Schloss Schwerin, Lennéstraße 1, 19053 Schwerin, Telefon.: 0385 / 59494-0 oder E-Mail: info@datenschutz-mv.de, Internetauftritt: www.datenschutz-mv.de.